Das Ada-Lovelace-Projekt – Mentoring für Mädchen und junge Frauen im MINT-Bereich – hat sich zum Ziel gesetzt, Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) zu motivieren. Namensgeberin des Projekts ist Ada Countess of Lovelace (1815-1852), die schon vor über 150 Jahren erste Programme zur Bedienung von Rechenmaschinen schrieb und damit, in einer Zeit, in der Frauen der Zugang zu Universitäten, Akademien und deren Bibliotheken verboten war, viel Mut bewiesen hat.
Am Girls' Day bietet die HS Mainz außerdem jedes Jahr verschiedene Workshops aus unterschiedlichen Fachrichtungen für Mädchen der 6. – 10. Klassen an. In kleinen Gruppen erhalten sie einen intensiven Einblick in technische und ingenieurwissenschaftliche Studieninhalte.
Auch an der Johannes Gutenberg Universität Mainz finden am Girls' Day besondere Veranstaltungen für Schülerinnen statt. In Zusammenarbeit mit den Instituten und Einrichtungen gibt es wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Programm.