Herzlich willkommen beim junior campus mainz

Der junior campus mainz (jcm) ist eine Kooperation der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Hochschule Mainz an der Schnittstelle von Schule und Hochschule. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen und Schulformen über die schulische Ausbildung hinaus nachhaltig für ein wissenschaftliches oder künstlerisches Studium zu begeistern sowie individuelle Begabungen und Interessen der Schülerinnen und Schüler zu fördern.

Wählen Sie links einen Themenbereich aus oder scrollen Sie weiter, um aktuelle Angebote themenübergreifend zu durchstöbern.

Aktuelle Veranstaltungen

28.09.2025
KinderUni- und Familientag

Auch in diesem Jahr findet wieder ein KinderUni- und Familientag statt, der von zahlreichen Institutionen der Stadt Mainz und der Johannes Gutenberg-Universität zum Thema „Zeit“ veranstaltet wird.
Es gibt jede Menge Experimente zum Selbermachen und Ausprobieren.
Wir feiern zwei Jubiläen: die Grüne Schule im Botanischen Garten feiert 15 jähriges, das NaT-Lab für Schülerinnen und Schüler 25-jähriges Bestehen.


Termin | Sonntag 28. September 2025, 14:00 - 17:00 Uhr.
Ort | Innenhof der Chemiegebäude, Campus der JGU, Duesbergweg 10-14, 55099 Mainz.
Teilnahmegebühr | Keine.
Mehr Informationen | Flyer
Anmeldung | Keine Anmeldung erforderlich.

13.10.2025 - 15.10.2025
Ferienakademie Pharma: „Arzneimittel selber herstellen“

Wie entstehen eigentlich Medikamente? Was steckt hinter Tabletten und Salben? In unserem Pharma-Workshop bekommst du die Antworten – direkt aus dem Labor! Die praktischen Laborarbeiten umfassen unter anderem:

  • Herstellung einer Tee-Mischung
  • Herstellung einer Creme und Abfüllen in eine Tube
  • Herstellung von Tabletten (Demonstrationsversuch)

Am Ende des Praktikums kann ein Zertifikat für die Teilnahme ausgestellt werden.


Altersgruppe |Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 11 bis 13
Termin | Montag 13. Oktober 2025, 10:45 - 12:30 Uhr; Dienstag 14. Oktober 2025, 09:30 - 15:00 Uhr und Mittwoch 15. Oktober 2025, 09:30 - 15:00 Uhr.
Ort | Bei der Apothekenbesichtigung: Apotheke der Universitätsmedizin Mainz Czernyweg. An den Labortagen: Institut für Pharmazeutische und Biomedizinische Wissenschaften,
Staudinger Weg 5, 55128 Mainz.
Teilnahmegebühr | 30,-€
Mehr Informationen | Flyer Ferienakademie Pharma
Anmeldung | NaT-Lab

13.10.2025 - 15.10.2025
Ferien im Botanischen Garten: "Feuer, Erde, Wasser, Luft im Pflanzenreich"

Feuer, Erde, Wasser und Luft sind die vier Elemente, die das Leben auf der Erde maßgeblich bestimmen. In diesem Ferienkurs untersuchen wir diese vier Elemente und erforschen in welcher Weise Pflanzen davon abhängig sind. Wir nehmen Feuerpflanzen unter die Lupe, denn obwohl Feuer tödlich für Lebewesen ist, ist es für manche Pflanze überlebenswichtig. Wir führen Experimente zum Wasserbedarf von Pflanzen durch, schauen uns an wie Pflanzen atmen und lernen dass die Zusammensetzung des Bodens entscheidend dafür ist, wie schnell Pflanzen wachsen.

Dabei lernen wir viele Pflanzen aus der ganzen Welt kennen und untersuchen sie in den Gewächshäusern und dem Freigelände des Botanischen Gartens.


Altersgruppe |Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 2 bis 5.
Termin | Montag 13. Oktober 2025 bis Mittwoch 15. Oktober 2025, jeweils von 09:00 - 15:30 Uhr.
Treffpunkt| Grüne Schule im Botanischen Garten auf an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Teilnahmegebühr | 60,-€.
Anmeldung | NaT-Lab