Herzlich willkommen beim junior campus mainz

Der junior campus mainz (jcm) ist eine Kooperation der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Hochschule Mainz an der Schnittstelle von Schule und Hochschule. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen und Schulformen über die schulische Ausbildung hinaus nachhaltig für ein wissenschaftliches oder künstlerisches Studium zu begeistern sowie individuelle Begabungen und Interessen der Schülerinnen und Schüler zu fördern.

Wählen Sie links einen Themenbereich aus oder scrollen Sie weiter, um aktuelle Angebote themenübergreifend zu durchstöbern.

01.11.2025, 10:00-14:00 Uhr
Warum fliegen Flugzeuge? Wie funktioniert ein Flughafen?

Antworten auf diese Fragen und noch viel mehr zum Thema Fliegen entdecken wir gemeinsam am Flugplatz Mainz-Finthen. Wir erkunden welche Aufgaben der Flugleiter auf dem Turm hat, was es bei der Wartung eines Fliegers in der Werft zu beachten gilt und warum um alles in der Welt es einen Schäfer am Flugplatz gibt!


Zielgruppe| Schüler:innen im Alter von 10-14 Jahren.
Termin | Samstag 01.11.2025, 10:00-14:00 Uhr.
Treffpunkt| Am Flugplatz 36, 55126 Mainz (Vor dem Restaurant „Tower One").
Mehr Information | Webseite Kinderuni
Anmeldung und Fragen | kinderuni@hs-mainz.de
Teilnahmegebühren| Keine.

03.11.2025, 16:00 Uhr.
MAMI-Tour

Wir zeigen euch das Mainzer Mikrotron. Lernt die Physik hinter den Experimenten an MaMi kennen.
Geht mit uns runter in die Hallen der Kernphysik, und seht, die Stufen des Beschleunigers von der Elektronenquelle bis zur Spektrometerhalle, die Elektronen auf nahe Lichtgeschwindigkeit beschleunigen. Lernt mehr über die Experimente, die hier die Grundlagen der Physik erforschen.


Zielgruppe| Schüler:innen, die sich für Physik interessieren.
Termin | Montag 03.11. ab 16:00 Uhr (Dauer: ca. 2 Stunden).
Treffpunkt| Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Mehr Information| MAMI-Tour
Anmeldung | Anmeldung MAMI-Tour
Teilnahmegebühren| Keine.

13.11.2025, 09:00-16:00 Uhr.
Cosmic Day

Der International Cosmic Day (ICD) ist der kosmischen Strahlung gewidmet, die uns ständig umgibt, aber dennoch immer unbemerkt bleibt. Daher wollen wir einen Tag damit verbringen, die Welt der kosmischen Strahlung zu erforschen und zu entdecken, welche Geheimnisse sich hier verbergen. An diesem Tag kommen Schüler:innen, Lehrer:innen und Wissenschaftler:innen aus der ganzen Welt zusammen, um über kosmische Strahlung zu sprechen und etwas darüber zu lernen.


Zielgruppe| Schüler:innen ab der 9. Klasse.
Termin | Donnerstag 13.11.2025, 09:00-16:00 Uhr.
Treffpunkt| Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Mehr Informationen| International Cosmic Day
Anmeldung | Anmeldung Cosmic Day
Teilnahmegebühren| Keine.

30.03. und 01.04.2026, 09:30 – 15:30 Uhr.
Forschertage: Kriminaltechnik „Der Fall Falschgeld“

Das Verbrechen ereignete sich in London – Newham. Die Polizei wurde von einem Gast der Gaststätte „Der Gauner-Treff“ informiert, der im Hinterzimmer der Gaststätte den Tatort vorgefunden hatte. Um 22.45 Uhr traf die Polizei am Tatort ein und die Polizeibeamten fanden u.a. verschiedene ausgedruckte Euro-Geldscheine, Infomaterial zu Sicherheitsmerkmalen auf Euro-Geldscheinen, mehrere nach Blut aussehende Flecken und einen ohnmächtigen Mann am Boden des Zimmers …


Zielgruppe| Schüler:innen der Klassenstufe 4 bis 6.
Termin | In den Osterferien Mo 30.03. bis Mi 01.04.2026; 9.30 Uhr – 15.30 Uhr.
Treffpunkt| Johannes Gutenberg-Universität Mainz – NaT-Lab für Schülerinnen und Schüler, Duesbergweg 10-14.
Mehr Information | Flyer
Anmeldung | NaT Lab
Teilnahmegebühren| 80,-€.